Blog

Die neuesten Blogartikel:

Viele Menschen fühlen Entspannung und Freude beim Zeichnen. Es hilft, die Batterien wieder aufzuladen, Kraft zu tanken und einfach eine gute Zeit zu verbringen. Manchmal stehen wir uns aber auch selbst im Weg. Man hat sich ein Ziel gesetzt. Man hat eine gewisse Vorstellung, wie die Zeichnung aussehen soll. Und

Weiterlesen

Eigentlich ist Fell im Tierreich die Ausnahme – nicht die Regel Wusstest du, dass Fell im Tierreich insgesamt eher selten vorkommt?Tatsächlich haben weitestgehend nur Säugetiere Fell – und die machen, gemessen an allen bekannten Tierarten, deutlich weniger als 1 % der Tierwelt aus.Trotzdem entscheiden wir uns beim Zeichnen oft genau für

Weiterlesen

Kunst ist Geschmackssache – und das ist gut so Wie so oft im Leben ist es auch im künstlerischen Bereich ein Segen, dass Geschmäcker unterschiedlich sind. Dadurch entsteht so eine bunte Vielfältigkeit – wie langweilig und eintönig wäre es, wenn alle immer nur dasselbe schön finden würden? Gleichzeitig ist es

Weiterlesen

Hast du dich schonmal gefragt, wie du ein schwarzes Tier zeichnest? Ich bekomme die Frage nach dem Zeichnen schwarzer Tiere häufig gestellt, denn es kann schwer vorstellbar sein, z. B. einen Schatten ins schwarze Fell zu zeichnen – wo doch Schwarz schon das Dunkelste ist, das es gibt… Doch eigentlich

Weiterlesen

2024 war für mich ein Jahr voller Veränderungen, Herausforderungen und schöner Erlebnisse – sowohl beruflich als auch privat. Anfang des Jahres wagte ich mutig den Schritt in die Welt des Online-Business und startete mit einem 4-wöchigen Grundlagenkurs für realistische Tierportraits. Ohne viel Vorwissen, aber mit großer Begeisterung, konnte ich eine

Weiterlesen

Schreibst du Weihnachtskarten? Ich habe vor einigen Jahren begonnen, (wieder) Weihnachtskarten zu schreiben. Ich freue mich selbst immer sehr über persönliche Post, die ganz altmodisch im Briefkasten ankommt und die ich mit den Händen anfassen kann – irgendwie ist das in den Jahren der Digitalisierung doch zu etwas Besonderem geworden.

Weiterlesen

Hast du dir schonmal die Frage gestellt, wie du ein weißes Tier zeichnest? Und ob das überhaupt möglich ist? Und wenn ja, ist das doch bestimmt total schwer, mit einem Bleistift oder sogar Zeichenkohle – oder? Wie so häufig ist die Antwort auf „Das ist bestimmt total schwer!“ ja und

Weiterlesen

Kennst du das? Du stöberst so durchs Internet und findest tolle Zeichnungen und Gemälde von anderen. Du bist ganz begeistert, doch gleichzeitig schwingt ein bedrückendes Gefühl mit. Warum sind die Werke von anderen so toll und deine eigenen – in deinen Augen – so durchschnittlich? Warum sind sie perfekt und

Weiterlesen

Tonwerte sorgen dafür, dass deine Zeichnung Tiefe und Dreidimensionalität bekommt. Doch sie spielen uns auch gerne einen Streich, denn sie können unterschiedlich hell oder dunkel wirken, je nachdem, wie hell oder dunkel ihr benachbarter Tonwert ist (hier kannst du mehr über Tonwerte lesen). Deshalb ist es wichtig, sich mit Tonwerten

Weiterlesen